Faktion

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search
See also: faktion

German

[edit]

Etymology

[edit]

Borrowed from Latin factiō.

Pronunciation

[edit]

Noun

[edit]

Faktion f (genitive Faktion, plural Faktionen)

  1. faction
    • 1998, Bettina Dennerlein, Islamisches Recht und sozialer Wandel in Algerien (Islamkundliche Untersuchungen; 221), Berlin: Klaus Schwarz Verlag, →DOI, page 18:
      Nur eine radikalere Faktion, die die Forderung nach Gleichstellung der Muslime mit derjenigen nach Aufrechterhaltung des islamischen Personalstatuts als Symbol der algerischen nationalen Identität verband, konnte einen gewissen politischen Erfolg verbuchen. Nach Einschätzung Charles-Robert Agerons tendierte diese Faktion wenn auch unbewußt dazu, durch den Bezug auf den Islam in der algerischen Bevölkerung insgesamt Fuß zu fassen. Sie strebte eine Synthese aus den politischen Forderungen der französierten Elite und den eher religiös geprägten, dem französichen[sic] Einfluß ablehnend gegenüberstehenden Einstellungen der Mehrheit der Bevölkerung an. Als politische Bewegung löste sich diese Faktion allerdings mit dem Exil ihres Führers Emir Khaled (Ḫālid) im Jahre 1923 auf.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

[edit]

Usage notes

[edit]

This word in German is virtually always one or more of the following things:

  • a Latinism, or other translationese
  • referring to historical or foreign relations
  • a typo for Fraktion
  • private language by some philosopher or sociologist

In spite of its theoretical meaning of an ideological movement inside a party, it is too prone to be misheard (as Fraktion) to be actually used.

Further reading

[edit]
  • Faktion” in Duden online
  • Faktion” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • Faktion” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon